Heute, okay, es ist nach Mitternacht, also gestern, war der erste Tag der 48. Art Basel. Schon seit Wochenbeginn gibt die Kunst in allen Ecken der Stadt den Ton an. Der alljährlich stattfindende Art Basel Parcours rund um den Münsterplatz, der sowohl drinnen als auch draussen ortsspezifische Objekte vorstellt, ist bereit und einige Museen, wie das wunderbare Kunstmuseum, hatten ausnahmsweise auch schon am Montag geöffnet – so dass man sich auch dort die Zeit vertreiben konnte.
Impressionen Art Basel 2017 © starkandart.com
Impressionen Art Basel 2017 © starkandart.com
Impressionen Art Basel 2017 © starkandart.com
Impressionen Art Basel 2017 © starkandart.com
Im Vergleich zum letzten Jahr zeigte sich nicht nur das Wetter von seiner allerbesten Seite, auch die ausgestellte Kunst machte auf mich den Eindruck von Fröhlichkeit und einer farbenfrohen Leichtigkeit. Egal, ob es sich um Werke etablierter Größen handelt oder ob es die Arbeiten neuer junger Talente waren. Einen ersten Eindruck gibt es hier!
Pablo Picasso, Téte d’Homme, Profil, 9. März 1963, Galerie Thomas, München © starkandart.com
Sam Francis, Composition, 1959, Bernard Jacobson Gallery © starkandart.com
David Hockney, The Arrival of Spring in Woldgate, East Yorkshire in 2011, 27 April 2011, Galerie Lelong und Co © starkandart.com
Nicolas De Staël, Arbres et maisons (Paysage), 1953, Galerie Applicat-Prazan, Paris © starkandart.com
Alexej von Jawlensky, House with palm tree, 1914, Galerie Thomas München © starkandart.com
Noch bis Sonntag zeigen 291 Galerien aus 35 Ländern und sechs Kontinenten, was Künstler und Kunst zu bieten haben – von Werken des frühen 20. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischer Kunst. Einige weitere Highlights für mich waren heute diese Werke:
Jaume Plensa, Invisible Laura, 2016, Galerie Lelong & Co. © starkandart.com
Jaume Plensa, Invisible Laura, 2016, Galerie Lelong & Co. © starkandart.com
Jaume Plensa, Invisible Laura, 2016, Galerie Lelong & Co. © starkandart.com
Ghada Amer, The Words I Love the Most, 2012, Kukje Gallery, Seoul / Tina Kim Galery, New York © starkandart.com
Sam Durant: They tried to bury us, they didn’t know were seeds, 2016, Blum & Poe Gallery © starkandart.com
Stephan Balkenhol at Galerie Löhrl © starkandart.com
Tony Cragg, Seam, 2015 Marian Goodman Gallery © starkandart.com
Tony Oursler, Ext (white), 2016, Galerie Hans Meyer © starkandart.com
Jeff Koons at Gagosian Gallery © starkandart.com
Das Wort ist wieder in Mode gekommen und wurde von einigen Künstlern wunderbar in Szene gesetzt. Ein tolles Ereignis war auch die Art Unlimited Halle. 76 großformatige Werke von Künstlern wie Otto Piene, Doug Aitken, Carl Andre, John Baldessari, Imi Knoebel, Jenny Holzer, Carlos Caraicoa und anderen zeigten Kunst zum Staunen, Träumen und Erleben – ob es der Lauf auf „rohen“ Eiern war, die Kochperformance im Pavillon von Subodh Gupta oder ein zauberhaftes begehbares Spiegelkabinett sowie inspirierende Videoinstallationen. Mehr zu meinen Impressionen von der Unlimited Schau folgen diese Tage!
Updates und News erfahrt ihr direkt hier unter Art Basel
Gefällt mir:
Like Wird geladen …