
Klein, aber fein sind vom 11. Juni – 09. Oktober 2016, im Untergeschoss des Museums 35 ausgewählte Fotografien der Jahre 1944-2006, des amerikanischen Künstlers zu sehen.
Ich liebe den mitunter sehr poetischen Stil von Cy Twombly (1928-2011). Nicht nur in seinen Gemälden, auch in seinen Fotografien kommt eine sensible und berührende Bildsprache zum Ausdruck. Schon in seiner Studienzeit am Black Mountain College beschäftigte er sich mit Fotografie. Aber erst ab den 1980er Jahren zeigt er diese Arbeiten öffentlich. Sie stellen vornehmlich Dinge und Situationen aus dessen Alltagsleben dar: sein Atelier, Blumen, Landschaften und Skulpturen. Die eingefangenen Momente, die Farben und das Licht verraten den Blick des Künstlers für die Harmonie des Einfachen, die Poesie des Augenblicks. Fast Gemälden gleich, zeichnet mit der Kamera nicht die reine Wiedergabe des Gegenstands, sondern vielmehr ein zartes Zusammenspiel von Licht, Form und Farben. Damit verzaubern die zeitlos wirkenden Fotografien und zeigen die unverwechselbare Stimmung des Aufnahmeorts. Seit 1957 lebte Cy Twombly vornehmlich in Italien. Ein Vergleich zwischen den in Amerika und Italien entstandenen Fotografien macht deutlich, wie sehr das mediterrane Licht, die italienische Kultur und Geschichte sein Arbeiten geprägt haben. Twombly gelingt es, seine eigene, subjektive Wahrnehmung bestimmter Situationen im Bild festzuhalten und damit für alle sichtbar zu machen.
Wer also sowieso gerade im Museum Frieder Burda ist und sich die wunderbare Katharina Grosse Ausstellung anschaut, dem kann kann ich diesen kleinen Einblick in die Welt des großen Cy Twombly nur wärmstens ans Herz legen.
Vom 11. Juni – 09. Oktober 2016 im Untergeschoss des Museums zu finden!
Museum Frieder Burda
Lichtentaler Allee 8b
76530 Baden-Baden
Öffnungszeiten:
Di-So, 10-18 Uhr, feiertags (auch Mo) geöffnet, 24.12. und 31.12. geschlossen
Vielen Dank. 🙂
LikeLike