Joan Miró in der kunsthalle messmer, in Riegel am Kaiserstuhl

Am vergangen Sonntag war ich in der Ende Juni eröffneten Ausstellung des spanisch, katalanischen Künstlers Joan Miró (1893-1983). Im idyllischen Riegel am Kaiserstuhl zeigt die kunsthalle messmer noch bis zum 27. November eine umfassende und fantastisch zusammengestellte Auswahl des Multitalents, der als Maler, Bildhauer, Grafiker und Keramiker zu den wichtigsten Vertretern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts gehört.

Die Kunsthalle befindet sich am südlichen Ortsrand von Riegel in einem ehemaligen Brauereigebäude, umgeben von Kunst, fast mitten im Grünen nahe dem Leopoldskanal und perfekt eingebunden in die Schönheit der südbadischen Landschaft.

Doch bevor ich weiter über meine Heimat Südbaden schwärme, zurück zur Ausstellung: Bereits der Titel „Der leidenschaftliche Malerpoet“ deutet die enge Beziehung Mirós zu Poesie und Dichtung an – was in den gezeigten Bildern überwiegend farbenfroh zum Ausdruck kommt. Zart, spielerisch und verträumt erscheinen die vorgestellten, in zwölf Räume unterteilten Werke seines Œuvres.

Die Schau mit 120 Beispielen seines Schaffens besteht überwiegend aus Grafiken, darunter Originale sowie Lithografien, Radierungen, Fotografien etc. Sie spannt einen Bogen vom Surrealismus der 1930er Jahre bis hin zum eher düsteren Spätwerk des Künstlers und vermittelt einen wunderbaren Eindruck über sein Werk. Mehr über die Ausstellung und Miró finden Sie hier…